Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst nicht mit den falschen MMA-Shorts im Ring stehen?

Dann solltest du unbedingt auf das richtige Material achten!

Viele Kämpfer unterschätzen die Bedeutung des Materials und ärgern sich später über eingeschränkte Bewegungsfreiheit oder schnell kaputte Shorts.

Hier erfährst du alles über die besten Materialien für MMA-Shorts.

Polyester – Der Allrounder für MMA-Shorts

Polyester ist das am häufigsten verwendete Material für MMA-Shorts und das aus gutem Grund. Es bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen Haltbarkeit, Komfort und Preis.

Die synthetischen Fasern sind extrem reißfest und halten auch intensiven Trainingseinheiten stand. Polyester trocknet schnell und transportiert Schweiß effektiv von der Haut weg. Das Material behält auch nach vielen Wäschen seine Form und Farbe.

Ein weiterer Vorteil: Polyester ist pflegeleicht und kann problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden.

Wir empfehlen
RDX MMA Shorts Sporthose Herren
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Elastan/Spandex – Für maximale Bewegungsfreiheit

Elastan, auch bekannt als Spandex oder Lycra, wird meist in Kombination mit anderen Materialien verwendet. Der Elastan-Anteil liegt typischerweise zwischen 5-20% in MMA-Shorts.

Vorteile von Elastan in MMA-Shorts:

  • Außergewöhnliche Dehnbarkeit in alle Richtungen
  • Shorts kehren nach Dehnung in ursprüngliche Form zurück
  • Ermöglicht explosive Bewegungen ohne Einschränkungen
  • Verhindert das Verrutschen der Shorts während des Kampfes

Besonders für Techniken wie hohe Kicks oder komplexe Bodenkampf-Manöver ist ein gewisser Elastan-Anteil unverzichtbar.

Polyester-Elastan-Mischungen – Die goldene Mitte

Die meisten hochwertigen MMA-Shorts bestehen aus einer Mischung von etwa 80-90% Polyester und 10-20% Elastan. Diese Kombination vereint die besten Eigenschaften beider Materialien.

Du erhältst die Strapazierfähigkeit von Polyester mit der Flexibilität von Elastan. Das Ergebnis sind Shorts, die sowohl für intensive Trainings als auch für Wettkämpfe geeignet sind.

Die Mischung sorgt außerdem für einen angenehmen Tragekomfort und eine optimale Passform am Körper.

Wir empfehlen
RDX MMA Shorts Sporthose Herren
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Nylon – Robust aber weniger verbreitet

Nylon wird seltener für MMA-Shorts verwendet, hat aber durchaus seine Berechtigung. Das Material ist extrem widerstandsfähig gegen Abrieb und Risse.

Eigenschaften von Nylon:

  • Sehr hohe Reißfestigkeit
  • Gute Feuchtigkeitsregulierung
  • Langlebig bei richtiger Pflege
  • Oft etwas steifer als Polyester-Mischungen

Nylon-Shorts sind besonders für Kämpfer geeignet, die Wert auf maximale Haltbarkeit legen und bereit sind, etwas Komfort dafür zu opfern.

Worauf du beim Material achten solltest

Atmungsaktivität

Das Material sollte Schweiß schnell von der Haut wegtransportieren. Moderne Polyester-Mischungen haben oft spezielle Mesh-Einsätze oder Belüftungszonen.

Nahtverarbeitung

Flache oder verschweißte Nähte verhindern Scheuerstellen und erhöhen die Haltbarkeit. Das Material allein macht noch keine gute MMA-Short.

Antimikrobielle Behandlung

Viele hochwertige MMA-Shorts Herren haben eine antimikrobielle Beschichtung, die Bakterienbildung und Gerüche reduziert.

Materialien, die du meiden solltest

Baumwolle ist für MMA-Shorts völlig ungeeignet. Sie saugt Schweiß auf, wird schwer und schränkt die Bewegungsfreiheit ein. Außerdem trocknet Baumwolle sehr langsam.

Auch reine Kunstleder-Optiken oder PVC-Beschichtungen haben in MMA-Shorts nichts zu suchen, da sie die Atmungsaktivität stark beeinträchtigen.

Fazit: Das beste Material für deine MMA-Shorts

Für die meisten Kämpfer ist eine Polyester-Elastan-Mischung (80-90% Polyester, 10-20% Elastan) die beste Wahl. Diese Kombination bietet optimale Bewegungsfreiheit, Haltbarkeit und Komfort.

Achte zusätzlich auf hochwertige Verarbeitung, atmungsaktive Eigenschaften und eine gute Passform. Das richtige Material ist die Grundlage für MMA-Shorts, die dich nicht im Stich lassen.

Wir empfehlen
RDX MMA Shorts Sporthose Herren
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Simon ist ein begeisterter MMA-Kämpfer und -Schreiber, der die Intensität und Strategie des Sports in seinen Artikeln vermittelt. Mit Erfahrungen aus zahlreichen Kämpfen gibt er Einblicke in Trainingstechniken und Kampfphilosophien. Simons Motto: „MMA ist nicht nur Sport, es ist ein Test der Willenskraft.“