Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du willst mit dem Grappling anfangen, aber weißt nicht welche Ausrüstung du brauchst?

Viele Anfänger kaufen das falsche Zubehör oder vergessen wichtige Ausrüstungsteile.

Das kostet Zeit und Geld.

Hier erfährst du, welches Grappling-Zubehör wirklich wichtig ist!

Die Grundausstattung für Grappling-Einsteiger

Beim Grappling brauchst du deutlich weniger Ausrüstung als bei anderen Kampfsportarten. Die Basis bildet die richtige Kleidung, die dir Bewegungsfreiheit und Komfort bietet.

Ein Grappling-Anzug oder Rashguard ist das wichtigste Kleidungsstück. Diese eng anliegenden Shirts schützen deine Haut vor Abschürfungen und reduzieren die Reibung auf der Matte.

  • Langärmelige Rashguards für maximalen Schutz
  • Kurzärmelige Varianten für wärmere Trainingsräume
  • Atmungsaktive Materialien wie Polyester-Elasthan-Mischungen

Grappling-Shorts sind speziell für Bodenkampf entwickelt. Sie haben keine Taschen, Klettverschlüsse oder andere störende Elemente, die sich beim Training verhaken könnten.

Wir empfehlen
Quiksilver Everyday - Langärmliges
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Schutzausrüstung für sicheres Training

Obwohl Grappling ein relativ sicherer Sport ist, solltest du auf bestimmte Schutzausrüstung nicht verzichten. Ein Mundschutz schützt deine Zähne vor unbeabsichtigten Stößen.

Knieschoner sind besonders für Anfänger empfehlenswert. Sie schützen deine Knie beim häufigen Knien und Rutschen auf der Matte. Achte darauf, dass sie dünn und flexibel sind, damit sie deine Bewegungen nicht einschränken.

Für empfindliche Ohren gibt es spezielle Ohrenschützer. Diese verhindern das gefürchtete „Blumenkohlohr“, das durch wiederholte Reibung entstehen kann.

Wir empfehlen
Kniekompressionsbandage für
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Zusätzliche Schutzausrüstung

  • Ellenbogenschoner für intensive Trainingseinheiten
  • Kopfschutz für Sparring-Sessions
  • Schienbeinschoner bei Stand-Up-Grappling

Die richtige Trainingsmatte

Eine hochwertige Grappling-Matte ist entscheidend für sicheres Training. Puzzle-Matten aus EVA-Schaum sind die beliebteste Wahl für Heimtrainings.

Die Dicke der Matte sollte mindestens 20mm betragen. Dünnere Matten bieten nicht genug Dämpfung bei Würfen und Takedowns. Für intensiveres Training sind 30-40mm Dicke optimal.

Die Oberflächenstruktur ist ebenfalls wichtig. Eine leicht strukturierte Oberfläche bietet besseren Grip, ohne zu rau für die Haut zu sein.

Wir empfehlen
XL 6 Stück Schaumstoff
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Trainingsgeräte und Hilfsmittel

Grappling-Dummies sind perfekt für das Solo-Training. Du kannst Techniken üben, ohne einen Trainingspartner zu benötigen. Es gibt verschiedene Arten:

  1. Stehende Dummies für Takedown-Training
  2. Liegende Dummies für Bodentechniken
  3. Verstellbare Dummies für verschiedene Positionen

Resistance Bands helfen dabei, grappling-spezifische Kraft aufzubauen. Sie simulieren den Widerstand eines Gegners und verbessern deine Griffkraft.

Weitere nützliche Trainingsgeräte

Grip-Trainer stärken deine Finger- und Handkraft. Eine starke Griffkraft ist im Grappling entscheidend für erfolgreiche Submissions und Kontrolle.

Balance-Boards verbessern deine Körperstabilität. Sie helfen dir dabei, auch in ungünstigen Positionen das Gleichgewicht zu halten.

Pflege und Hygiene-Zubehör

Hygiene ist im Grappling besonders wichtig. Antibakterielle Sprays für deine Ausrüstung verhindern unangenehme Gerüche und Bakterienbildung.

Spezielle Sportwaschmittel entfernen Schweiß und Bakterien aus deiner Trainingskleidung. Sie sind schonender zu den technischen Materialien als normale Waschmittel.

Desinfektionstücher für die Ausrüstungsreinigung nach dem Training sollten immer in deiner Sporttasche sein.

Fazit: Qualität vor Quantität

Beim Grappling-Zubehör gilt: Weniger ist mehr, aber die Qualität muss stimmen. Beginne mit der Grundausstattung aus Rashguard, Grappling-Shorts und einer guten Trainingsmatte.

Erweitere deine Ausrüstung schrittweise, je nach deinen Trainingsfortschritten und -bedürfnissen. Investiere lieber in wenige hochwertige Teile, als in viel billiges Equipment, das schnell kaputtgeht.

Mit der richtigen Ausrüstung steht deinem erfolgreichen Grappling-Training nichts mehr im Weg!

Simon ist ein begeisterter MMA-Kämpfer und -Schreiber, der die Intensität und Strategie des Sports in seinen Artikeln vermittelt. Mit Erfahrungen aus zahlreichen Kämpfen gibt er Einblicke in Trainingstechniken und Kampfphilosophien. Simons Motto: „MMA ist nicht nur Sport, es ist ein Test der Willenskraft.“