Möchtest du beim MMA-Training maximal geschützt und komfortabel sein?
Viele greifen zu billigen Rashguards, um später Hautirritationen und Verletzungen zu erleiden.
Mach diesen Fehler nicht.
Entdecke die besten MMA Rashguards für dein Training!
Inhaltsverzeichnis
Die besten MMA Rashguards
- WIDERSTANDSFÄHIGKEIT UND LANGLEBIGKEIT - Die...
- FLEXIBILITÄT UND FREIE BEWEGLICHKEIT - Das Material...
- EINFACHE VERWENDBARKEIT - Die Elastizität des...
- KOMFORTABLE TRAGEFÄHIGKEIT - Die flach verschweißten...
- Kompressionspassform
- Kurze Ärmel
- Runder Rundhalsausschnitt, Siebgedrucktes Logo.
- Perfekt für Jiu Jitsu.
- Professionelle Kampfsportbekleidung: Unser...
- Hygienisch und komfortabel: Unser Funktionsshirt...
- Leicht und atmungsaktiv: Das Thermoperformance-Material...
- Extrem langlebig: Wir verwenden verstärkte...
- 【Konstruktion aus Polyester und Spandex】 RDX...
- 【Kordelzugverschluss】 Unsere Kampfshorts sind mit...
- 【3-lagige Polyesternaht】 Diese Grappling-Shorts ist...
- 【Kleine Tasche für Gum Shield】 Unsere...
- Kompressionspassform
- Kurze Ärmel
- Rundhalsausschnitt
- Perfekt für Jiu-Jitsu, Grappling und MMA
- Mit exklusivem Farabi Fight Wear Rashguard-Stoff für...
- Angetrieben durch eine natürliche, antimikrobielle...
- Entwickelt mit Union-Flachnähten, um weiche und mit...
- Entworfen Schnitt und Formen, Ausschläge und halten...
- Seitentaschen mit Reißverschluss
- Elastischer Bund
- Siebgedrucktes Logo
- Leichter Stoff
- Kompressionspassform
- Langärmelig
- Rundhalsausschnitt
- Perfekt für Jiu-Jitsu, Grappling und MMA
- Venum Kompressionstechnologie : verbesserte...
- Venum Drytech Technologie : gibt optimales...
- Voll-sublimierte Design in den Stoff für ein bessere...
- Ausgestattet, um keine Steckdose Ihren Gegner zu geben.
- UPF:Das UV-Schutzgewebe schützt vor Sonnenbrand und...
- Vielseitig: Geeignet für die meisten Outdoor- und...
- Leicht und schnell trocknend: Das Gewebe absorbiert...
- Elastizität: Spandex unterstützt die Kompression, um...
Checkliste: Was macht ein gutes MMA Rashguard aus?
- Material: Ein gutes MMA Rashguard sollte aus hochwertigem, atmungsaktivem und elastischem Material wie Polyester oder Spandex bestehen. Dies sorgt für optimalen Komfort und Bewegungsfreiheit während des Trainings.
- Passform: Achte darauf, dass das Rashguard eng anliegt, um Hautirritationen zu vermeiden und maximale Leistung zu ermöglichen. Eine gute Passform unterstützt zudem die Muskeln und hilft bei der Regulierung der Körpertemperatur.
- Schutz: Ein Rashguard sollte Schutz vor Hautabschürfungen, Mattenverbrennungen und anderen Verletzungen bieten, die durch den intensiven Kontakt beim MMA-Training entstehen können. Ergänzend dazu kann der Lisaro Profiguard Premium Ohrenschutz hilfreich sein.
- Feuchtigkeitsmanagement: Wähle ein Rashguard mit effektiver Feuchtigkeitsableitung, damit Schweiß schnell abtransportiert wird und die Haut trocken bleibt. Dies erhöht den Tragekomfort und vermeidet unangenehme Reibungen.
- Stil und Design: Neben der Funktionalität spielt auch das Design eine Rolle. Ob schlicht oder auffällig, das Rashguard sollte Dir gefallen und Deinen persönlichen Stil widerspiegeln. Außerdem tragen qualitativ hochwertige Drucke zur Haltbarkeit bei. Ein Beispiel für ein tolles Design wäre das Phantom Apex Suspensorium.