Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du fragst dich, wann du deine Boxhandschuhe ersetzen solltest?

Viele Boxer und Kampfsportler nutzen ihre Handschuhe viel zu lange.

Das kann zu Verletzungen, schlechter Hygiene und reduzierter Leistung führen.

Hier erfährst du alles über den richtigen Zeitpunkt für neue Boxhandschuhe.

Wie oft sollten Boxhandschuhe ausgetauscht werden?

Die Faustregel besagt: Boxhandschuhe sollten alle 6-12 Monate ausgetauscht werden, abhängig von der Nutzungshäufigkeit und Intensität. Professionelle Boxer wechseln ihre Handschuhe oft alle 3-6 Monate, während Gelegenheitssportler sie bis zu 2 Jahre verwenden können.

Entscheidend ist nicht nur die Zeit, sondern vor allem der Zustand der Handschuhe. Ein regelmäßiger Check deiner Ausrüstung hilft dabei, den optimalen Zeitpunkt zu bestimmen.

Wir empfehlen
SAWANS Boxsack-Boxhandschuhe,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Warnzeichen für einen notwendigen Austausch

Polsterung und Dämpfung

Die Polsterung ist das Herzstück jedes Boxhandschuhs. Wenn die Dämpfung nachlässt, spürst du die Schläge deutlicher in deinen Händen und Handgelenken.

Teste die Polsterung regelmäßig, indem du die Handschuhe zusammendrückst. Federt das Material nicht mehr zurück oder fühlt sich hart an, ist ein Austausch überfällig.

Äußere Beschädigungen

Achte auf folgende Verschleißerscheinungen:

  • Risse im Leder oder Kunstleder
  • Aufgeplatzte Nähte
  • Abgelöste Klettverschlüsse
  • Verformte Handgelenksstützen

Diese Schäden beeinträchtigen nicht nur die Schutzfunktion, sondern können auch zu Verletzungen führen.

Hygiene und Geruch

Boxhandschuhe entwickeln durch Schweiß und Feuchtigkeit oft unangenehme Gerüche. Wenn trotz regelmäßiger Reinigung und Trocknung ein penetranter Geruch bleibt, haben sich Bakterien und Pilze festgesetzt.

Gesundheitliche Risiken wie Hautinfektionen machen dann einen sofortigen Austausch notwendig.

Wir empfehlen
Cocciné - Deodorant für
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Faktoren, die die Lebensdauer beeinflussen

Trainingsintensität und -häufigkeit

Trainierst du täglich mehrere Stunden, verschleißen deine Handschuhe deutlich schneller als bei zwei Trainingseinheiten pro Woche. Schwere Sandsacktraining beansprucht das Material mehr als leichtes Schattenboxen.

Qualität der Handschuhe

Hochwertige Lederhandschuhe halten in der Regel länger als günstige Kunstledermodelle. Die Investition in Qualität zahlt sich durch längere Haltbarkeit aus.

Professionelle Handschuhe von etablierten Marken bieten oft bessere Materialien und Verarbeitung.

Pflege und Lagerung

Richtige Pflege verlängert die Lebensdauer erheblich:

  1. Handschuhe nach jedem Training gründlich trocknen lassen
  2. Antibakterielle Sprays verwenden
  3. An luftigen, trockenen Orten aufbewahren
  4. Niemals in geschlossenen Sporttaschen lassen

Verschiedene Handschuhtypen und deren Austauschzyklen

Trainingshandschuhe

Diese werden am häufigsten verwendet und sollten alle 6-8 Monate erneuert werden. Sie sind der größten Belastung ausgesetzt und verlieren schneller ihre Schutzfunktion.

Sparring-Handschuhe

Da sie weniger intensiv genutzt werden, halten Sparring-Handschuhe oft 8-12 Monate. Hier ist besonders auf die Polsterung zu achten, um den Trainingspartner zu schützen.

Wettkampfhandschuhe

Diese werden seltener verwendet und können bei guter Pflege 1-2 Jahre halten. Allerdings sollten sie vor wichtigen Kämpfen auf ihre Funktionalität geprüft werden.

Wir empfehlen
BENLEE Boxhandschuhe aus Leder (1
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Kostenfaktor und Wirtschaftlichkeit

Viele Sportler zögern den Austausch aus Kostengründen hinaus. Dabei können abgenutzte Handschuhe zu Verletzungen führen, die weitaus teurer werden als neue Ausrüstung.

Plane den Handschuhkauf in dein Trainingsbudget ein. Oft lohnt es sich, zwei Paar zu besitzen und diese abwechselnd zu verwenden. Ergänzend dazu ist der Einsatz von Helmen bei intensiven Trainings empfehlenswert, um die Sicherheit zu erhöhen.

Fazit

Der richtige Zeitpunkt für neue Boxhandschuhe hängt von verschiedenen Faktoren ab. Achte auf Verschleißerscheinungen, höre auf deinen Körper und vernachlässige nicht die Hygiene. Lieber einmal zu früh als zu spät austauschen – deine Hände und deine Gesundheit werden es dir danken. Qualitativ hochwertige Handschuhe und richtige Pflege sind die beste Investition in deine Boxausrüstung.

Simon ist ein begeisterter MMA-Kämpfer und -Schreiber, der die Intensität und Strategie des Sports in seinen Artikeln vermittelt. Mit Erfahrungen aus zahlreichen Kämpfen gibt er Einblicke in Trainingstechniken und Kampfphilosophien. Simons Motto: „MMA ist nicht nur Sport, es ist ein Test der Willenskraft.“